11.08.2023

HHLA Sky stellt sich beim Tag der Offenen Tür der Bundesregierung im BMDV vor

Als führendes Unternehmen bei zivilen Drohnensystemen stellt sich die HHLA Sky am Tag der Offenen Tür der Bundesregierung im BMDV vor. HHLA Sky entwickelt, produziert und betreibt Systemlösungen, die über einen Integrierten Leitstand den weltweiten Parallel-Betrieb von mehr als 100 automatisierten Drohnen außer Sichtweite eines Drohnen-Piloten (BVLOS) ermöglichen.

HHLA Sky, ein Tochter­unternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), ein führender Anbieter ziviler Drohnen­systeme, wird die eigens entwickelte Systemlösung im Rahmen des Tages der Offenen Tür der Bundes­regierung im BMDV ausstellen.

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) lädt am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. August 2023 gemeinsam mit dem Bundes­kanzler­amt zum Tag der offenen Tür ein. Dieser soll den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, die Arbeitsweise der Regierung und ihrer Ministerien näher kennenzulernen, sich über die verschiedenen Abteilungen, die nachgeordneten Behörden und ihre Zuständig­keiten zu informieren. So werden auch Vertreter der Wirtschaft vor Ort sein, um ihre Technologien und Geschäftsmodelle vorzustellen.

Das voll integrierte System aus Prozessmanagement- und Leit­stand­software und Drohnen von HHLA Sky wird am Stand vorgestellt und zur Technologie informiert. Es wird gezeigt, wie das System den gesamten Prozess von der Planung über den Flug bis hin zur Sensor­daten­übertragung sicher abbilden und UAV-Traffic-Management-Systeme (UTM) integrieren kann.

Auf die Integration in UAS-Traffic-Management-Systeme (UTM) ist das System bereits vorbereitet. Ein solches UTM-System hat HHLA Sky ebenfalls entwickelt und wird es am Stand vorstellen. Es erlaubt die sichere Koordination der Drohnen untereinander und mit anderen Luftfahrzeugen im selben Luftraum (U-Space) durch digitale Vernetzung.

Eine HHLA-Sky-Drohne überprüft eine Solaranlage zur industriellen Stromerzeugung. Symbolbild.

Matthias Gronstedt, Geschäftsführer der HHLA Sky, betont: „Wir freuen uns, das BMDV beim Tag der offenen Tür zu unterstützen und uns mit den Besuchern über die Chancen und Perspektiven von Drohnen auszutauschen. Als zuständiges Ressort prägt das BMDV die Zukunft der deutschen Drohnen­wirtschaft in besonderer Weise. Wir freuen uns über die Teilnahme und auf die Gespräche mit Ihnen vor Ort.“

HHLA Sky ist mit ihrem Team, dem Leitstand und diversen Informationen zur preis­gekrönten X4-Drohne am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. August 2023 auf den Flächen des BMDV zu finden und freut sich auf Ihren Besuch, Ihre Fragen und das Gespräch mit Ihnen.

Über HHLA SKY

Die HHLA Sky GmbH, ein Tochter­unternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), ist eines der weltweit führenden Unternehmen bei zivilen Drohnen­systemen. Sie entwickelt, produziert und betreibt Systemlösungen, die über einen Integrierten Leitstand den weltweiten Parallel-Betrieb von mehr als 100 automatisierten Drohnen außerhalb der Sichtweite eines Drohnen-Piloten ermöglichen. Das innovative, voll integrierte System aus Leitstand, Software und Drohnen kann den gesamten Prozess von der Planung über den Flug bis zur sicheren Sensordaten-Übermittlung abbilden. Eine sichere Koordination mit anderen Luft­fahrzeugen wird durch die digitale Vernetzung mit den ebenfalls von der HHLA Sky entwickelten Lösungen für das Drohnen­verkehrs­management (U-Space/UTM) ermöglicht.

Für ihre Innovationen wurde HHLA Sky unter anderem mit dem Deutschen Innovations­preis, dem Red Dot Design Award und dem UX Design Award ausgezeichnet.

Bild herunterladen

HHLA Sky/Thies Rätzke

Drohnenpiloten planen die Route einer automatisierten Inspektionsdrohne am Integrierten Control Center von HHLA Sky. Vorgestellt wird dieses System am 19. und 20. August auf dem Tag der Offenen Tür der Bundesregierung im Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Berlin.

Bild herunterladen

Bild herunterladen

HHLA Sky

Eine HHLA-Sky-Drohne überprüft eine Solaranlage zur industriellen Stromerzeugung. Symbolbild.

Bild herunterladen